Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Melty Blood [Diskussion]

Zurück zur Wiki-Hauptseite

Zurück zu den Videospiele-Reviews

Inhaltsverzeichnis

Melty Blood

Allgemein

Melty Blood ist ein japanisches Fighting-Game (PC und PS2), das 2002 von TYPE-MOON und French-Bread entwickelt wurde. Es ist ein Ableger von Tsukihime, ebenfalls von TYPE-MOON entwickelt.
2005 wurde von Takeru Kirishima ein passender Manga zum Spiel gezeichnet.
Für das Spiel gibt es bisher insgesamt 6 Erweiterungen.

Insgesamt hat die Spielereihe 23 spielbare Charaktere, basierend auf den Charakteren von Tsukihime.
Eigentlich sind im Originalspiel von Melty Blood nur 6 der Charaktere spielbar. Aus unerfindlichen Gründen sind alle 23 Charaktere in der finalen Version des Spiels auswählbar. Es heißt, dass TYPE-MOON keine Updates für das Spiel mehr produzieren durfte und schließlich dieses Feature als eine Art Geschenk für die treuen Fans einbaute.


Story

siehe Tsukihime


Die Spielerweiterungen

Melty Blood Re-ACT

...ist der zweite Teil der Spielereihe und setzt mit der eigenen Story genau an das Ende des Originals Melty Blood an. Es spielen 6 Charaktere mit, wobei allerdings nur 2 dieser Charaktere spielbar sind.
Melty Blood Re-ACT, Final Tuned ist die überarbeitete Version von "Melty Blood Re-ACT".
Hier wurden die Animationen, das Setup, die Einstellungen usw. nochmal überarbeitet und ausgebessert.

Melty Blood: Act Cadenza

...stellt 2006 den offiziell 3. Teil der Spielereihe. Erstmals ist Melty Blood durch diese Version auch auf der PS2 spielbar und erhielt neben 4 neuen Charakteren noch bessere Animationen und eine ausgefeilte Storyline.
Überarbeitungen von "Melty Blood: Act Cadenza:

  • Melty Blood: Act Cadenza ver.B
  • Melty Blood: Act Cadenza ver.B2
  • Melty Blood: Act Cadenza ver.B PC
(die Windows-kompatible Computer-Version des Spiels)

Fazit

Edo-chan:
Im Großen und Ganzen ist dieses Spiel, ähnlich, wie auch Fate/Stay Night, gut animiert und ausgearbeitet.



Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten