Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Cave Story ~ Doukutsu Monogatari [Diskussion]

Zurück zur Wiki-Hauptseite

Zurück zu den weiteren Reviews

Inhaltsverzeichnis

Cave Story ~ Doukutsu Monogatari

Informationen

Entwickler: Studio Pixel
Plattform: PC, MAC

Über das Spiel

Mutti sagte früher immer, mit dem Essen spielt man nicht. Diese Grundregel scheinen wohl viele Apple-User sehr ernst zu nehmen. ^^ Doch mit Cave Story - Doukutsu Monogatari wird der Mac-User wieder mal (und das sogar auf klassische Weise) eines Besseren belehrt.
Cave Story ~ Doukutsu Monogatari ist eine aus Japan stammende Hommage an die gute alte 16 Bit-Zeit, deren Story dank englischer Übersetzung auch den Menschen des Westens, welche nicht der japanischen Sprache mächtig sind, zugänglich ist.

Story - Teil 1

Der namenloser Held wacht in einer Höhle auf. Weder die Herkunft noch der Grund warum er dort ist ist unbekannt, es ist ebenfalls merkwürdig warum er sich ohne irgendeine Waffe an diesem düsteren Ort wiederfindet. Innerhalb der ersten fünf Spielminuten, spätestens aber beim Aufsammeln des ersten Energie-Containers, stellt man als erfahrener Retro-Spieler fest, dass dieses Game ohne Zweifel von Metroid inspiriert wurde.

Gameplay

Doch auch Metroid-Hasser sollten sich von dieser Aussage nicht abschrecken lassen, da das Spiel trotz vieler Parallelen ziemlich anders ist. Die Grafik ist im Anime-Stil gehalten, das storylastige Gameplay beherbergt viele typisch japanische Witze - z.B. die Little Family, welche nur ca. 3 Pixel groß ist und für die der verschwundene Familienvater gesucht muss - und der zum gesamten Spiel passende Soundtrack, der nicht verachtet werden sollte, fällt nicht allzu düster aus. Zwar mutiert dieser nicht zu einem Ohrwurm wie z.B. die Super Mario-Songs, ist aber dennoch angenehm und macht einem trotz zahlreicher Frustmomente immer wieder Lust auf eine weitere Partie.

Story - Teil 2

Nun aber zurück zur Story. Nachdem unser sehr verschwiegener Held im Mimiga Village endlich mal jemanden zum Reden trifft, der ihm allerdings genauso wenig sagen kann wer er ist, wird er auch gleich mit einem scheinbar viel wichtigeren Problem belästigt, nämlich dass die Mimigas nach und nach vom bösen Dr. Fuyuhiko Date entführt werden. Und da man als Held ja eigentlich eh nichts besseres zu tun hat, als ein eigentlich nicht vorhandenes Herz zu zeigen, entschließt man sich zur Hilfe. Man möchte schließlich beweisen, dass man nicht zu den typischen relativ einfach gestrickten Bösewichten eines jeden Videogames gehört.

Während man herauszufinden versucht, wo der böse Doktor seine Gefangenen untergebracht hat, entwickeln sich weitere Probleme, in welche man natürlich hineingezogen wird. Man erfährt dabei auch einiges an Fakten über sich selbst (z.B. die Tatsache, dass man eigentlich ein Cyborg ist, der ursprünglich geschickt wurde, um die Mimigas, denen man gerade hilft, zu töten) und warum man bisher die ganze Zeit in einer Höhle verbracht hat und wohl nie an die Oberfläche gelangen wird. Doch seine eigenen Erinnerungen findet unser Held niemals wieder... oder vielleicht doch?

Meinungen

Das Spiel hat schon irgendwie seine Höhen und Tiefen, doch langweilig wird es auf keinen Fall, erst recht nicht, wenn man es durchgespielt hat und dann plötzlich beim Abspann feststellt, dass es eigentlich viel mehr Gegner beherbergt als man bisher getroffen hat. Denn spätestens beim zweiten Durchgang findet man plötzlich einige neue Dinge heraus, die einem beim ersten Mal gar nicht aufgefallen sind, und schlägt auch mal einen anderen Weg ein. Den Polarstar, die Standardwaffe, tauscht man vielleicht mal nicht gegen die Maschinenpistole ein, was zwar das Spielgeschehen um einiges erschwert, aber einige neue Möglichkeiten eröffnet. Auf diesem Weg wird euch der wahre Name des Helden offenbart. ;-) Cave Story weist insgesamt drei verschiedene Endings auf, die für einen hohen Wiederspielwert sorgen.

Das größte Manko stellt leider die Tatsache dar, dass das Programm sich auf eine englische Tastatur bezieht und man somit die Z- statt die Y-Taste benutzen muss, weshalb sich jeder Macintosh-Gamer (sofern er es eh nicht schon tut) einiger Hilfstools bedienen muss, um das Spiel mit einem Controller zocken zu können.

Alles in allem ist Cave Story ein Game, das ich jedem Fan von Spielen wie Metroid oder Megaman ans Herz legen möchte. Doch auch Anhänger von typisch asiatischen Action-Adventures sollten Cave Story eine Chance geben. Es lohnt sich definitiv! 9 Punkte.

Nach dem Schreiben des Reviews für die Mac-Fassung habe ich festgestellt, dass es dieses Spiel auch für den PC gibt. Von der Tatsache mal abgesehen, dass die PC-Version einige zusätzliche Tools spendiert bekam, wie z.B. den Level Editor und einen Midi Composer, mit denen man so ziemlich seine eigene Version von Cave Story schreiben kann, weist sie keine nennenswerten Unterschiede zur Mac-Version auf. Man kann hier aber problemlos die Tastenkonfiguration ändern und ein USB-Gamepad benutzen. Deshalb gibt es für die PC-Fassung volle 10 Punkte.


Links

- Homepage des Entwicklers
- Fanpage mit Englischer Übersetzung


ROMSY-SAN:
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Review welcher für die Seite Pixel Heroes geschrieben wurde und mit ausdrücklicher Erlaubnis des Autors (welcher hier auch auf Animexx vertreten ist) auch für Animexx zur Verfügung gestellt wurde.



Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten